top of page

Döschen

Döschen mit Gewinde zu fertigen ist eine echte Besonderheit.

 

Die Gewinde im Holz werden mit speziell geformten Stählen bei einer Drehzahl von 400 U/min gestrehlt. Dies erfordert viel Geduld. 

Die Döschen werden meist aus einem Stück gedrechselt. D.h. die Maserung des Holzes vom Döschenkörper findet ihre Fortsetzung im Döschendeckel.

 

Bei den Eichelformen funktioniert das natürlich nicht. Die Döschen eigen sich für besonders wertvolle Geschenke, eine „Notration“ an Gummibären oder auch für die Aufbewahrung von Milchzähne der eignen Kinder.

Ich habe auch noch viele Döschen mit aussergewöhnlichen Formen (Bogendöschen, Mantadöschen) im Programm.

Auch finden sich in meiner Ausstellung Döschen aus Rinderknochen (diese erwerbe ich bei einem örtlichen Metzger). Sie erhalten durch die Bearbeitung eine hochwertige glatte Oberfläche (s. Fotoreihe). Boden und Deckel sind aus edlem Zwetschgenholz. 

Rolf Eibl handgemacht Kunsthandwerker Markt Straubing Drechseln diedrechselei Niederbayern Geschenk Holz Drechselware Kunsthandwerk Holz selbstgemacht diedrechselei.de Pfeffermühle Salzmühle Gewürzmühle Hängewindlicht Weinlicht Kugelkerze Kerze Holzkerze Dose Döschen Schmuckdose Klangspielwerkstatt Klangspiel Hängewindlicht Klangstab Bottle Stopper Untersetzer Topfuntersetzer Schale Schüssel Holzschale Holzschüssel Holzuntersetzer Flaschenöffner Holzflaschenöffner Pinnwandmaus Holzmaus Holzring Ring

Die Drechselei

Rolf Eibl

94315 Straubing

rolf.eibl(at)t-online.de

Impressum     Datenschutz

  • Soundcloud Social Icon
  • YouTube
bottom of page